Bremen
Endlich...unsere erste Fahrt in diesem Jahr.
Die sieben Sachen sind schnell zusammen gepackt.
Ich werde schon vom Dienst erwartetund los geht die Fahrt...
erst mal über Papenburg.
Die AidaLuna liegt, zur Abfahrt bereit in der Werft.
Wie geplant, sind wir nicht alleine unterwegs.
Mit von der Partie ist unsere Top-Reisebegleitercrew, mit der nach
jeder gemeinsamen Fahrt, der Wunsch nach einer Weiteren wächst :-))
Der *Stellplatz* in Bremen liegt direkt an der Weser,
ca. 1,4km vom Ortskern entfernt.
Die Betreiber sind total lieb und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Das Weser-Stadion ist nur 15 Minuten vom Stellplatz entfernt.
Mit der Eintrittskarte nutzt man kostenlos die Sielwallfähre und
erreicht dann in ca. 15 Minuten das Station. *hier*
In der Innenstadt von Bremen gibt es sehr viel zu entdecken.
Die Stadtmusikanten und den Roland findet man am Rathaus.
Allein auf dem Marktplatz gibt es schon eine Vielzahl von Motiven :-)
Schmale Gassen, kleine Häuser und eine große Kirche:
Der Schnoor ist das älteste und das
interessanteste Stadtviertel der Freien Hansestadt Bremen.
Die Böttcherstraße in Bremen ist mehr als eine Touristenattraktion.
Sie ist ein turbulenter Treffpunkt für Bremer und Gäste der Stadt.
Erbaut zwischen 1922 und 1931 von Ludwig Roselius, dem Kaffeekaufmann und
Erfinder des coffeinfreien Kaffee HAG, ist sie schon immer die
heimliche Hauptstraße Bremens und ein Synonym für Lebensart.
Auf 108 Metern bietet sie einen gelungenen Mix aus Genuss,
Handel, Kunst und Kultur zwischen Marktplatz und Weser.

ohne Worte
Shoppingjunkies kommen natürlich auch in Bremen auf ihre Kosten :-)
was dem einen Freud, ist des anderen Leid...das Leid war groß...
aber wie immer wurde für Ausgleich gesorgt
Das Universum Bremen macht Wissenschaft zum Abenteuer
Hier gibt es viel zu Bestaunen
auszuprobieren
abzuwarten
zuzuhören
vergleichen
und vor allem viel Spass