Bad Pyrmont
Um ruhig zu sein, muß der Mensch nicht denken,
sondern träumen
Johann Jakob Engel, (1741 - 1802)
Das ist die Weser Klinik in Bad Pyrmont, mein Zuhause für die nächsten 3,5 Wochen
klein aber fein :-)
mein Lieblingsmotv
überall Frühling, juchuu
Der Kurpark liegt mitten in Bad Pyrmont und ist ein wundervoller Ort zum entspannen...
und walken 
Egal in welcher Ecke des Parkes man sich aufhält, es ist einfach nur schön.
hier mal mit Kranich :-)
das alte Teehaus
Aber auch die Wanderwege rund um haben es in sich
da geht es immer hoch hinaus :-)
Die Klinik Weser ist sehr schön gelegen, angrenzend zum Kurpark
und in wenigen Minuten ist man mitten im Ort mit seiner schönen Einkaufsstraße.
Die Wandelhalle
das Wasserschloss
und die vielen anderen historischen Gebäude sind alle sehr gut erhalten
und schön anzusehen aber mich Kulturbanausen zieht es immer wieder zurück in die Natur-
Am Wochenende kommt Martin immer mit Julchen vorbei
und wir unternehmen viel.
Jule hat hier ihre erste Maus erlegt 
die Sennhütte
Blick vom Spelunkenturm
links Spelunkenturm, rechts Bismarkturm
Schellenturm
Bad Pyrmont verfügt über einen Camingplatz im Schellental
und über Stellplätze an der Hufelandtherme und am Gondelteich
nochmal Wandelhalle
Ostersonntag fahren wir ins 4km entfernte Lügde zum Osterräderlauf
Mit viel Liebe und sicherlich enormen Einsatz
der Lügder Gemeindemitglieder wurde dieses Event vorbereitet
Das sind meine Kurschatten 
überhaupt waren wir ein ganz toller, lustiger Haufen.
Am Ende gibt es noch ein riesen Feuerwerk
Es hat mir in Lügde so gut gefallen, das ich ein paar Tage später
noch einmal mit dem Rad hinfahre.
Hier kann man gut erkennen, wo die Räder hergerollt sind
Am Ende der Reha stehen die Kirschbäume in voller Blüte,
zu gern hätte ich den berühmten Palmengarten noch gesehen.
Aber so haben wir auch einen Grund, Bad Pyrmont noch einmal zu besuchen.
Da isser, der lustige Haufen
Hier noch ein Bild vom Stellplatz am Gondelteich
Auf dem Nachhauseweg halten wir noch in Emmerthal
und schauen uns Schloss Hämelschenburg an.
Es ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Deutschlands.
Die wuderschön angelegte und gepflegte Anlage
aus der Renaissance ist schon sehr beeindruckend.
Wie im Fluge ist die Zeit vergangen.
Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck freue ich mich aber
jetzt erst mal auf zuhause.