Harz, die Zweite
Nach dem schönen Treffen in Ilsenburg haben wir noch die ganze Woche,
um den Harz noch etwas unsicher zu machen.
Leider bin ich ganz schön eingeschränkt durch einen Hexenschuss,
den ich mir am Montag zugezogen habe.
Von Ilsenburg fahren wir ins 10km entfernte
Wernigerode
Das Schloss Wernigerode liegt oberhalb der Stadt und
ist natürlich unser erstes Ziel.
Wir fahren mit dem Harz Express zum Schloss hoch,
das ist zwar unsportlich aber läßt sich leider nicht vermeiden,
wenn man mit Invaliden unterwegs ist.
Den Stellplatz nutzen wir nur zum Parken, da wir nach der
Besichtigung noch weiter möchten nach Blankenburg.
Auch der Stadtkern hat viele schöne alte Gebäude
und es gibt einiges zu entdecken. Wernigerode ist echt eine
Reise wert.
das Rathaus
der Abend wird heiß 
Thale
Nach einer ruhigen Nacht auf dem Stellplatz in Blankenburg und
einer Schnelltherapie bei einem ortsansässigen Doktore
fahren wir weiter nach Thale zum
gezeichnet vom Hexenschuss bin ich hier ja genau richtig 
der sieht ja echt schräg aus, der Geselle
und seine Gefährten stehen ihm in nichts nach
da können wir doch ohne weiteres mithalten, gelle 
Und wie kommen wir jetzt auf die andere Seite?
Achso...alles klar
ich verabschiede mich schon mal
Wir nehmen hin und zurück inclusive Gondelbahn,
Sessellift und extra Rodelbahn für 8€ pro Person
für den Ausblick möchte man sterben???
Ja, das denk ich auch grad...
aber wir haben`s überlebt.
Moni paßt ja gut auf mich auf...
und die Männer haben Spaß...wie immer
da geht es mit dem Sessellift weiter
jetzt noch mal der Ausblick von der anderen Seite
die Rosstrappe
und die dazugehörige Geschichte
und wieder zurück
die Männer dürfen unsere Fahrten mitmachen...
wer war wohl der Schnellste?
Quedlinburg
Von Thale gehts weiter ins nicht weit entfernte Quedlinburg.
Parken für Wohnmobile:
Drei Parkplätze haben Stellplätze für Wohnmobile.
Die Tageshöchstgebühr beträgt derzeit 5,- €.
Parkplatz Marschlingerhof : ruhig, nur 250 m vom Rathaus entfernt,
Informationskiosk und WC - Anlage (im Winter gesperrt),Stromanschluss
Schlossparkplatz: unterhalb des Schlossberges, WC-Anlage, Stromanschluss,
Wasserver- und entsorgung.
An den Fischteichen: am Rande der historischen Neustadt,
WC-Anlage, Stromanschluss
Infoquelle ist die HP der Stadt Quedlinburg, vielen Dank!
Wir stehen auf dem Stellplatz am Schloss, der zwar sehr schön
gelegen aber unserer Meinung nach durch den Verkehrslärm
früh morgens nur bedingt zu empfehlen ist.
Mit einem schönen gemeinsamen Frühstück beginnen wir den Tag
und dann gehts los zur Stadterkundung
Quedlinburg gehört zum Unesco Welterbe
und hat wirklich tolles Fachwerk, Kopfsteinpflaster,
malerische Gassen und romanische Kirchen.
Der Münzenberg und das Marienkloster

seht selbst
das Rathaus
Hier trennen sich unsere Wege leider.
Um der Heimat nicht noch ferner zu sein, es wird nämlich leider
nicht viel besser mit dem Hexenschuss, entscheiden wir uns,
den Rückweg anzutreten und machen einen Zwischenhalt in
Bad Gandersheim
Der Stellplatz ist schön ruhig gelegen und Umgebung läßt sich
super mit dem Rad erkunden. Die Nähe zur Altstadt ist ein weiterer
Pluspunkt .
wir lassen mal die Bilder sprechen
Nur schade, das wir den Grabbelladen nicht gefunden haben 
Höxter
Die nächste Station sollte Holzminden sein, da uns die Lage
des Stellplatzes nicht so sehr zusagt, entscheiden wir uns,
ein wenig weiter zu fahren und zwar nach Hoexter .
Dieser Stellplatz ist mal so richtig nach unserem Geschmack.
Stadtnah, idyllisch und ruhig.
Auch hier wunderschöne Fachwerkbauten
wahre Kunstwerke
und schöne Geschäfte 
Mit dem Rad fahren wir am Wasser entlang zum Schloss
und Kloster Corvey.
stillgestanden
ganz schön kalt war es
Martin, sag mal ganz schnell: Hirsch heiß ich 
ups, was bauen die denn im Klostergarten an ?
Besichtigung der Abtei
( Du bist die Sonne, die nicht untergeht )
Du bist die Sonne, die nicht untergeht;
Du bist der Mond, der stehts am Himmel steht;
Du bist der Stern, der, wann die andern dunkeln,
Noch überstrahlt den Tag mit seinem Funkeln;
Du bist das sonnenlose Morgenrot;
Ein heitrer Tag, den keine Nacht bedroht;
Der Freud' und Hoffnung Widerschein auf Erden -
Das bist du mir, was kannst du mehr noch werden?
von Hoffmann von Fallersleben
Bad Salzuflen
Martins Herbstdeko
...irgendwie wurde es im Laufe des Urlaubes immer mehr
Der Stellplatz in Bad Salzuflen liegt direkt an der VitaSol Therme.
In dem Preis von 13,80€ für 2 Pesonen sind die Gästekarten enthalten,
die zum freien Eintritt in den Kurpark und
freier Fahrt mit dem Stadtbus berechtigen.
Auch hier läßt sich die Umgebung gut mit dem Rad erkunden.
Der gemütlicher Ortskern, die Salinen und der Kurpark
machen Bad Salzuflen so sehenswert.
Das waren wieder erlebnisreiche Tage,
wir haben viele nette Menschen kennengelernt und konnten
alte Freundschaften pflegen.
Jetzt muss Hymi bis zum Jahreswechsel auf seinen
nächsten Einsatz warten.
Ende